berlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroBerliner Korrespondentenbüro Ewald König • International Media Projectsberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbürokorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbürokorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbürokorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbürokorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbürokorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbürokorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbürokorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbürokorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbürokorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüro
AL JAZEERA
Der arabische Sender Al Jazeera lädt Ewald König häufig zur Kommentierung deutscher, europäischer oder globaler Themen ins Studio ein. Hier ein paar Eindrücke.
Die langjährige Sekretärin der Vereins der Ausländischen Presse (VAP) in Bonn, Marion HOFFMEYER, ist am 31. Mai 2023 im Alter von 76 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Sie begleitete fast eine ganze Generation von Auslandskorrespondenten und managte das VAP-Büro im Bonner Pressehaus im Tulpenfeld auch in den fünf Jahren des VAP-Vorsitzes des österreichischen Korrespondenten Ewald König. ... weiterlesen.
diplo.cafe heißt das neue Medienformat, in dem Presseattachés und andere Mitarbeiter von Botschaftern zum Networking und Erfahrungsaustausch zusammenkommen. Premiere ist am 24. April 2023 im Berliner Korrespondentenbüro im Haus der Bundespressekonferenz. Informationen und Anmeldungen: koenig@korrespondenten.com ... weiterlesen.
diplo.international heißt eine neue TV-Serie: Ewald König im Gespräch mit Botschafterinnen und Botschaftern. Bisher gesendet: Aserbaidschan, Kroatien, Mongolei und Tschechien, die nächsten sind die Vereinigte Arabische Emeirate und Österreich. Zu sehen jeden Donnerstag um 19:30 Uhr in TV Berlin (tvb.de/livestream) und danach in YouTube ... weiterlesen.
Das DivanCentre lädt ein zum BLACK COFFEE mit Staatssekretär Dr. Jörg KUKIES. Der Leiter der Abteilung für Wirtschaftspolitik im Bundeskanzleramt ist einer der wichtigsten Berater von Bundeskanzler Olaf Scholz und war 2022 bereits Gast im korrespondenten.cafe. Leider sind nur noch Vormerkungen auf der Warteliste möglich! Nähere Informationen: event@korrespondenten.cafe ... weiterlesen.
Das korrespondenten.cafe mit Prof. Dr. Helge BRAUN (CDU/CSU), Vorsitzender des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags, eh. Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramts unter Angela Merkel, findet am 11. Mai 2023 statt. Bei Interesse: event@korrespondenten.cafe ... weiterlesen.
Lorenz Maroldt und Christian Tretbar erklären die Berliner Politik, die Berliner Medienlandschaft und die Umstellung ihrer Zeitung aufs Kleinformat. Am 6. April 2023. Bei Interesse: event@korrespondenten.cafe ... weiterlesen.
Bundestagspräsident a.D. Wolfgang SCHÄUBLE (CDU) wird am 19. April 2023 im korrespondenten.cafe zu Gast sein. Details und Anmeldungen: event@korrespondenten.cafe ... weiterlesen.
"Deutschland und die Selbstbehauptung Europas – Herausforderungen an den demokratischen Westen" lautet der Titel des Buches, in dem Dietrich von Kyaw, renommierter Europa-Kenner und Transatlantiker, mit kritischen Analysen die "Zeitenwende" behandelt. 15. Februar 2023. Anfragen und Anmeldungen: event@korrespondenten.cafe ... weiterlesen.
Zwei große Energiethemen: 1) Ammoniak und Wasserstoff als Schlüssel zur Energiezukunft, (auf Englisch) präsentiert von Hilde Steinfeld, Yara Clean Ammonia’s Communications Director, am 6. Februar 2023. Und 2) der Präsident der Bundesnetzagentur, Dr. Klaus Müller, am 1. März 2023. Anfragen und Anmeldungen: event@korrespondenten.cafe ... weiterlesen.
Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident von Sachsen, ist am 30. März 2023 zu Gast im korrespondenten.cafe. Details und Anmeldungen: event@korrespondenten.cafe ... weiterlesen.