
WOWASWANN
& WERMITWEM
Polens Botschafter Przyłębski in Talkshow über die Rechtsstaatlichkeit seines Landes
Andrzej Przyłębski, Philosophie-Professor und seit 2016 polnischer Botschafter in Deutschland, erklärte in einer lebhaften Talkshow (in TV Berlin unter der Moderation von Peter Brinkmann und Ewald König) die Position seines Landes im Konflikt mit der EU und deren Rechtsstaatlichkeitsmechanismus. Warschau fühlt sich völlig missverstanden und von der polnischen Opposition und den deutschen Auslandskorrespondenten verleumdet. Es sieht überhaupt nicht danach aus, als würde Warschau gegenüber der EU nachgeben. ... weiterlesen.
Corona blockiert das korrespondenten.cafe
Die Pandemie wirft die Terminplanung im korrespondenten.cafe über den Haufen. Coronabedingt warten wir mit weiteren Politischen Frühstücken ab, bis Präsenzveranstaltungen wieder leichter möglich sind. Manche Gesprächspartner boten uns Videogespräche an, doch wir bevorzugen vitale Treffen statt virtuelle. Bis bald! ... weiterlesen.
Berliner Korrespondentenbüro ist nun Partner bei TourismusDialog.berlin
Ab sofort führt der TourismusDialog.berlin (siehe Website) das Berliner Korrespondenten Ewald König • International Media Projects als einen seinen Partner. Bereits in der Vergangenheit war Ewald König bei Podiumsgesprächen mit Politikern oder Botschaftern mit Moderationen betraut worden. Auf gute Zusammenarbeit mit dem TourismusDialog.berlin und seinem Gründer und Leiter Gerhard Kirsch! ... weiterlesen.
Wenn Verbrechen an Journalisten ungestraft bleiben
Der 2. November ist der Internationale Tag gegen Straflosigkeit für Verbrechen an Journalisten. Bärbel Kofler, Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik, erklärt dazu: In zahlreichen Ländern wird die Arbeit von Journalisten massiv behindert und diskreditiert. Dieser Trend nimmt leider immer weiter zu. Diese Verbrechen müssen untersucht und strafrechtlich verfolgt werden.
Das sind Angriffe auf die Meinungs- und Informationsfreiheit demokratischer Gesellschaften. Die Täter dürfen nicht ungestraft davonkommen. ... weiterlesen.
Gregor Gysi zu Gast im korrespondenten.cafe
Gregor Gysi, der neue Außenpolitische Sprecher der Linksfraktion im Deutschen Bundestag, kommt ins korrespondenten.cafe: am Donnerstag, 29. Oktober 2020, um 10 Uhr. Anmeldungen ab sofort: event@korrespondenten.cafe ... weiterlesen.
Praktikumsstelle im Berliner Korrespondentenbüro
Im Berliner Korrespondentenbüro ist eine Praktikumsstelle frei geworden. Junge Leute mit ungestörtem Verhältnis zur deutschen Sprache, egal welcher Nationalität, können sich bewerben: koenig@korrespondenten.com
... weiterlesen.
Ewald König erhielt "Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich"
Der österreichische Journalist und Deutschland-Korrespondent Ewald König (66) bekam von Bundespräsident Alexander van der Bellen das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Österreichs Botschafter Peter Huber überreichte den Orden am 17. September 2020 in der österreichischen Botschaft. ... weiterlesen.
EIB-Präsident Werner Hoyer zu Gast im korrespondenten.cafe
Werner Hoyer, Präsident der Europäischen Investitionsbank (EIB), kommt am 7. Oktober 2020 ins korrespondenten.cafe zum Politischen Frühstück. Nähere Informationen und Anmeldungen ab sofort: event@korrespondenten.cafe ... weiterlesen.
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller zu Gast im korrespondenten.cafe
Michael Müller (SPD), Berlins Regierender Bürgermeister, kommt am 30. September 2020 ins korrespondenten.cafe zum Politischen Frühstück. Nähere Informationen und Anmeldungen ab sofort: event@korrespondenten.cafe ... weiterlesen.