berlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroBerliner Korrespondentenbüro Ewald König • International Media Projectsberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbürokorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbürokorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbürokorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbürokorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbürokorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbürokorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbürokorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbürokorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbürokorrespondentenbüroberlinerkorrespondentenbüro

WOWASWANN & WERMITWEM

 

 

 

Die 940 Seiten dicke Biografie über Günter Grass wird am 28. Juni 2023 im korrespondenten.cafe vorgestellt. Der Autor Professor Dr. Harro Zimmermann im Gespräch mit dem Schriftsteller Ingo Schulze, moderiert von Wolf-Rüdiger Osburg, Verleger (Osburg Verlag). Nähere Informationen und Anmeldungen: event@korrespondenten.cafe.

Michael Kretschmer, Ministerpräsident von Sachsen, ist am 7. Juli 2023 Gast im korrespondenten.cafe. Nähere Informationen und Anmeldungen: event@korrespondenten.cafe

Die Staatspräsidentin der Republik Kosovo, Frau Dr. Vjosa OSMANI-SADRIU, ist am Freitag, dem 16. Juni, im korrespondenten.cafe zu Gast. Sie nimmt zu den aktuellen Ereignissen und Entwicklungen Stellung und steht den Teilnehmern für Fragen zur Verfügung. Nähere Informationen und Anmeldungen unter: event@korrespondenten.cafe

Die langjährige Sekretärin der Vereins der Ausländischen Presse (VAP) in Bonn, Marion HOFFMEYER, ist am 31. Mai 2023 im Alter von 76 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Sie begleitete fast eine ganze Generation von Auslandskorrespondenten und managte das VAP-Büro im Bonner Pressehaus im Tulpenfeld auch in den fünf Jahren des VAP-Vorsitzes des österreichischen Korrespondenten Ewald König.

diplo.cafe heißt das neue Medienformat, in dem Presseattachés und andere Mitarbeiter von Botschaftern zum Networking und Erfahrungsaustausch zusammenkommen. Premiere ist am 24. April 2023 im Berliner Korrespondentenbüro im Haus der Bundespressekonferenz. Informationen und Anmeldungen: koenig@korrespondenten.com

diplo.international heißt eine neue TV-Serie: Ewald König im Gespräch mit Botschafterinnen und Botschaftern. Bisher gesendet: Aserbaidschan, Kroatien, Mongolei und Tschechien, die nächsten sind die Vereinigte Arabische Emeirate und Österreich. Zu sehen jeden Donnerstag um 19:30 Uhr in TV Berlin (tvb.de/livestream) und danach in YouTube

Das DivanCentre lädt ein zum BLACK COFFEE mit Staatssekretär Dr. Jörg KUKIES. Der Leiter der Abteilung für Wirtschaftspolitik im Bundeskanzleramt ist einer der wichtigsten Berater von Bundeskanzler Olaf Scholz und war 2022 bereits Gast im korrespondenten.cafe. Leider sind nur noch Vormerkungen auf der Warteliste möglich! Nähere Informationen: event@korrespondenten.cafe

Das korrespondenten.cafe mit Prof. Dr. Helge BRAUN (CDU/CSU), Vorsitzender des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags, eh. Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramts unter Angela Merkel, findet am 11. Mai 2023 statt. Bei Interesse: event@korrespondenten.cafe

Lorenz Maroldt und Christian Tretbar erklären die Berliner Politik, die Berliner Medienlandschaft und die Umstellung ihrer Zeitung aufs Kleinformat. Am 6. April 2023. Bei Interesse: event@korrespondenten.cafe

Bundestagspräsident a.D. Wolfgang SCHÄUBLE (CDU) wird am 19. April 2023 im korrespondenten.cafe zu Gast sein. Details und Anmeldungen: event@korrespondenten.cafe