WOWASWANN & WERMITWEM
Neuer Vorstand im Verein der Auslandspresse (VAP): Der Grieche Georgios Pappas bleibt Chef
Der Verein der Auslandspresse (VAP) wählte in seiner Generalversammlung am 25. Februar 2021 seinen neuen Vorstand: Georgios Pappas (Griechenland) wurde als Vorsitzender mit 100 Prozent wiedergewählt. Stellvertreterin bleibt Natalia Fiebrig (Ukraine). Schatzmeisterin wurde Rosalia Romaniec (Polen). Weitere Vorstandsmitglieder sind Guy Chazan (Großbritannien), Tatiana Firsova (Russland), Rob Savelberg (Niederlande) und Melissa Eddy (USA). Die Kassenprüfungskommission besteht weiterhin aus Beate Kruger, Conny Günther und Ewald König. ... weiterlesen.
EU-Korrespondenten klagen: Brüssel ist zum "Closed Shop" geworden
Brüssel erschwert die Arbeit der rund 1.000 akkreditierten Korrespondenten massiv und nimmt dafür Corona zum Vorwand. Das beklagt der renommierte EU-Korrespondent Eric Bonse in seinem Blog "Lost in Europe". Da die EU-Kommission und der Ministerrat sämtliche Präsenz-Pressekonferenzen eingestellt haben, sei aus Brüssel nur noch Verlautbarungsjournalismus zu erwarten. (Link: https://lostineu.eu/ein-jahr-corona-freie-berichterstattung-aus-bruessel-ist-kaum-noch-moeglich/) ... weiterlesen.
Neues Präsidium der Europa-Journalisten (AEJ)
Die "Vereinigung Europäischer Journalisten" (Association of European Journalists, AEJ) gab sich eine neue Spitze. Präsidentin ist nun die Griechin Isaia Tsaousidou. Bisheriger Chef (sechs Jahre lang) war der Österreicher Otmar Lahodynsky ("Profil"). Der bisherige Generalsekretär Tibor Macak wurde zum Vizepräsidenten gewählt. Macak ist Korrespondent des slowakischen Rundfunks und Fernsehens RTV in Berlin. ... weiterlesen.
korrespondenten.cafe: Bald geht's wieder los
Nach der coronabedingten Pause freuen wir uns auf weitere prominente Gäste im korrespondenten.cafe. Wir haben mehrere Zusagen, doch die Termine hängen von der Pandemie ab. Auf Videotreffen haben wir bewusst verzichtet. Wir wollen die Gäste lieber leibhaftig erleben. Bis bald (hoffentlich)! ... weiterlesen.
Polens Botschafter Przyłębski in Talkshow über die Rechtsstaatlichkeit seines Landes
Andrzej Przyłębski, Philosophie-Professor und seit 2016 polnischer Botschafter in Deutschland, erklärte in einer lebhaften Talkshow (in TV Berlin unter der Moderation von Peter Brinkmann und Ewald König) die Position seines Landes im Konflikt mit der EU und deren Rechtsstaatlichkeitsmechanismus. Warschau fühlt sich völlig missverstanden und von der polnischen Opposition und den deutschen Auslandskorrespondenten verleumdet. Es sieht überhaupt nicht danach aus, als würde Warschau gegenüber der EU nachgeben. ... weiterlesen.
Corona blockiert das korrespondenten.cafe
Die Pandemie wirft die Terminplanung im korrespondenten.cafe über den Haufen. Coronabedingt warten wir mit weiteren Politischen Frühstücken ab, bis Präsenzveranstaltungen wieder leichter möglich sind. Manche Gesprächspartner boten uns Videogespräche an, doch wir bevorzugen vitale Treffen statt virtuelle. Bis bald! ... weiterlesen.
Berliner Korrespondentenbüro ist nun Partner bei TourismusDialog.berlin
Ab sofort führt der TourismusDialog.berlin (siehe Website) das Berliner Korrespondenten Ewald König • International Media Projects als einen seinen Partner. Bereits in der Vergangenheit war Ewald König bei Podiumsgesprächen mit Politikern oder Botschaftern mit Moderationen betraut worden. Auf gute Zusammenarbeit mit dem TourismusDialog.berlin und seinem Gründer und Leiter Gerhard Kirsch! ... weiterlesen.
Wenn Verbrechen an Journalisten ungestraft bleiben
Der 2. November ist der Internationale Tag gegen Straflosigkeit für Verbrechen an Journalisten. Bärbel Kofler, Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik, erklärt dazu: In zahlreichen Ländern wird die Arbeit von Journalisten massiv behindert und diskreditiert. Dieser Trend nimmt leider immer weiter zu. Diese Verbrechen müssen untersucht und strafrechtlich verfolgt werden.
Das sind Angriffe auf die Meinungs- und Informationsfreiheit demokratischer Gesellschaften. Die Täter dürfen nicht ungestraft davonkommen. ... weiterlesen.
Gregor Gysi zu Gast im korrespondenten.cafe
Gregor Gysi, der neue Außenpolitische Sprecher der Linksfraktion im Deutschen Bundestag, kommt ins korrespondenten.cafe: am Donnerstag, 29. Oktober 2020, um 10 Uhr. Anmeldungen ab sofort: event@korrespondenten.cafe ... weiterlesen.